Auf Cannabisrecht.org finden sie alle wesentlichen Rechtsinformationen vom hochspezialisierten Rechtsanwalt zum neuen Cannabisgesetz vom 27.03.2024. Und wenn sie nicht weiter kommen , oder mehr wissen wollen, buchen sie ein Onlineseminar in Absprache mit mir, vo 1 h bis zu 5 h netto, oder nutzen sie unsere faieren Starter – Erstberatungangebote.

Das sollten sie wissen

CRD 02 – 2/2 Rechtswidrigkeit der Cannabisprohibitionsverschärfungen in…

C. Analyse des CanG vom 27.03.2024 zum Verhältnis von Bund und Ländern Nach dem  Cannabisgesetz (CanG) vom 27.…

ByByBodo Michael SchübelApr 17, 2024
CRD 02  1 / 2 Bayerische Biergärten &…

1/2, 17.04.2024 – Der Freistaat Bayern ist das einzige Bundesland, das am 20. Mai 1949 nicht der Ratifizierung…

ByByBodo Michael SchübelApr 17, 2024
Teil 21:  Empfehlung eines THC-Grenzwertes 3,5 ng/ml THC …

A.  Ausgangslage Problematik von THC-Werten unter Cannabisgenuss im Straßenverkehr Die Frage der Fahrtüchtigkeit unter dem Einfluss von Cannabis…

Prolog – Unterschiede zu den Niederlanden

Das neue Cannabisgesetz gestattet ab dem 1.4.2024 in Deutschland grundsätzlich dem straffreien Konsum von Cannabis, und ab 01.07.2024…

Teil 8 + 9: Anbauvereinigungen – Erlaubnisbescheid, gemeinschaftlicher…

Teil 8: Regelungen zur Erlaubnis für den gemeinschaftlichen Eigenanbau und die Weitergabe von Cannabis in Anbauvereinigungen Das deutsche…

Teil 6 + 7: Anbauvereinigung – Gemeinschaftlicher Anbau,…

Teil 6: Gemeinschaftlicher Anbau in Anbauvereinigungen Das Cannabisgesetz etabliert insbeondere als weiteren Eckpfeiler spezifische Rahmenbedingungen für den gemeinschaftlichen…

CRD 08 – Gesetzesweck des CanG zu Art…

26.04.24 bs Im Zuge der ersten Tageseminare zum neuen Cannabisrecht stellte sich heraus, dass wenige Teilnehmer der Seminare…

Exkurs 01 – Historische Entwicklung Cannabiskriminalisierung

A. Historie Cannabiskriminalisierung  USA bis Mitte 60 iger Jahre 20. Jahrhundert I. Einleitung Das Verbot von Cannabis in…

Teil 2 – Begriffsbestimmungen

Teil 2: Begriffsbestimmungen Das neue Cannabisgesetz definiert eine Reihe von Schlüsselbegriffen, die für die Umsetzung und das Verständnis…

Teil 15 – 17: Dokumentationspflichten & strenge behördliche…

Das neue Cannabisgesetz normiert  sehr strenge Dokumenttations- und Informationspflichten, mit sehr weitreichenden behördlichen Überwachungspflichten und Überwachungsmöglichkeiten. Teil 15: Dokumentations-…

Teil 10 + 11: Qualitätssicherung & kontrollierte Weitergabe…

Teil 10: Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch Anbauvereinigungen Das deutsche Cannabisgesetz stellt umfassende Regelungen für den gemeinschaftlichen Eigenanbau von…

Teil 14: Mitgliedsbeiträge und Selbstkostendeckung in Anbauvereinigungen

Teil 14: Mitgliedsbeiträge und Selbstkostendeckung in Anbauvereinigungen Das deutsche Cannabisgesetz beinhaltet spezifische Vorgaben zur finanziellen Struktur und zu…

Teil 4 + 5: Gesundheitsschutz, Kinder- und Jugendschutz,…

Das neue Cannabisgesetz in Deutschland, verabschiedet nach ausführlichen Diskussionen und der Zustimmung des Bundestags am 23. Februar 2024,…

Drogentote und Cannabis ? & Art 3, 20,…

Die direkte Zuordnung von Todesfällen ausschließlich zum Konsum von Cannabis ist komplex und herausfordernd, insbesondere weil Todesfälle, die…

Teil 3: Erlaubter Besitz und Umgang mit Cannabis…

Das neue Cannabisgesetz in Deutschland, definiert präzise Rahmenbedingungen für den erlaubten Besitz und Umgang mit Cannabis und Cannabissamen.…