Kategorie: Eigenanbau & Privatkonsum

  • Home
  • Eigenanbau & Privatkonsum
EKOCAN: Erste Bilanz zum Konsumcannabisgesetz – Gesundheitsschutz

Die nachfolgende ausführlichere Zusammenfassung wesentlicher Bereiche des 199 Seiten umfassenden EKOCAN-Berichts unterteilt sich in Im…

EKOCAN: Erste Bilanz zum Konsumcannabisgesetz – Cannabisbezogene Kriminalität

1.3 Die nachfolgende ausführlichere Zusammenfassung wesentlicher Bereiche des 199 Seiten umfassenden EKOCAN-Berichts unterteilt sich in…

EKOCAN: Erste Bilanz zum Konsumcannabisgesetz – Auswirkungen des Konsumverbots

1.3 Die nachfolgende ausführlichere Zusammenfassung wesentlicher Bereiche des 199 Seiten umfassenden EKOCAN-Berichts unterteilt sich in…

EKOCAN: Erste Bilanz zum Konsumcannabisgesetz – Evaluation der Besitz- und Weitergabemengen

1.3 Die nachfolgende ausführlichere Zusammenfassung wesentlicher Bereiche des 199 Seiten umfassenden EKOCAN-Berichts unterteilt sich in…

MPU: Veraltete und überholte Richtlinien   für Ärzte und Psychiater bei Cannabis im Strassenverkehr aus anno 2022

1. Veraltete Beurteilungskriterien und deren Problemstellung Die aktuell in Deutschland gültigen Richtlinien für die Durchführung…

Unterschiedlicher Abbau  der THC-Werte im Körper bei Dauer Konsumenten in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht mit Fallbeispielen

A. Unterschiede zwischen Männern und Frauen 2. Unterschiede zwischen Altersgruppen Quellen: B. Beispiel /Musterberechnungen Abbau …

Keine psychoaktive Wirkung von THC bei Dauerkonsumenten mit Grenzwert über 3,5 ng/ml THC ohne aktuellen Konsum

Einleitung Die Fragestellung, ob eine psychoaktive Wirkung bei Dauerkonsumenten feststellbar ist, wenn sie über 3,5…

Rechtsprechung KCanG 2024

Rechtsprechung zu Cannabis im Straßenverkehr 2024 28.12.2024 – bs Im Jahr 2024 hat sich die…

Das neue Konsumcannbisgesetz (KCanG)

Seminar: Das neue Konsumcannabisgesetz (KCanG)  2025 – Das neue Konsumcannabisgesetz in der Praxis Dauer: 5,0…